Spenglerpraktiker/-innen verrichten einfache Vorbereitungs- und Montagearbeiten mit Schwerpunkt Spenglerei.
Als Spenglerpraktiker/-in bist du verantwortlich für den dir zugeteilten Auftrag. Du bist bereit, in eigener Verantwortung in deinem Arbeitsbereich gewissenhaft zu handeln und genau zu arbeiten. Auf der Baustelle arbeitest du bei jeder Witterung im Freien und bewegst dich schwindelfrei auf Dächern und Gerüsten. Dabei schützest du dich mit der geeigneten Sicherheitsausrüstung gegen Absturz und andere Gefahren.
Als Spenglerpraktiker/-in arbeitest du selbständig, bist aber meistens im Team unterwegs. Du bemühst dich, deine Anliegen direkt und auf konstruktive Art und Weise einzubringen. Bei offenen Fragen zu erhaltenen Aufträgen wendest du dich aus eigenem Antrieb an die zuständige Person. Du erledigst auch die dir zugeteilten administrativen Arbeiten zuverlässig. Du füllst Rapporte aus und erstellst vollständige Dokumentationen und Protokolle. Damit erarbeitest du die Grundlage für die Rechnungsstellung und für den wirtschaftlichen Erfolg deines Betriebs.
Du bist handwerklich begabt, aber nicht sicher, ob eine 3-/4-jährige Lehre das Richtige für dich ist? Dann ist Spenglerpraktiker/-in der ideale Berufseinstieg für dich.
Hier findest du alles über die spannenden Berufe in der Gebäudetechnik: Was es dafür braucht und was die Berufe ausmacht. Es erwarten dich unzählige Chancen in einem Bereich, der Leute mit Köpfchen braucht, die auch anpacken können. Hilf uns, die Zukunft der Schweiz zu sanieren – es gibt viel zu tun.