< Alle Berufe in der Übersicht

Abdichter/- in EFZ

Abdichter/- innen helfen Gebäude vor Witterungseinflüssen zu schützen. Dank ihnen dringt kein Wasser mehr in die Gebäudehülle ein.

Bedingungen

Verständniss für Wasser und deren Grenzen

Ausbildung

3 Jahre

schnupperlehre

Schnuppern bringt Klarheit

Nach der Lehre

Viele Möglichkeiten zum Weiterkommen

Der Job

Abdichter und Abdichterinnen arbeiten hauptsächlich auf Baustellen im Freien. Da manche Arbeiten mit Gefahren verbunden sind, tragen sie dafür eine Schutzausrüstung mit Brille, Helm, Sicherheitsschuhen und Handschuhen. Die Berufsleute arbeiten im Team, hoch oben auf Gerüsten und oft in unbequemen Positionen. Ihre Arbeitszeiten können je nach Jahreszeit variieren. Sie koordinieren ihre Tätigkeiten mit anderen Fachleuten im Bereich Gebäudehülle und Bauwesen.
Die Berufsleute arbeiten in Betrieben der Gebäudehüllenbranche oder in reinen Abdichtungsbetrieben. Dabei handelt es sich mehrheitlich um kleine und mittlere Unternehmen. Nach einigen Jahren Berufserfahrung können sie verantwortungsvolle Positionen übernehmen, etwa als Teamleiter oder Baustellenleiterin.

Hast du das Zeug dazu?

Du erfüllst folgende Anforderungen? Schwindelfreiheit, handwerkliches Geschick, praktisches und technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen, gute körperliche Verfassung, Teamfähigkeit und Freude am Arbeiten im Freien. Dann bist du hier genau richtig.

WEITERE BERUFE

Hier findest du alles über die spannenden Berufe in der Gebäudetechnik: Was es dafür braucht und was die Berufe ausmacht. Es erwarten dich unzählige Chancen in einem Bereich, der Leute mit Köpfchen braucht, die auch anpacken können. Hilf uns, die Zukunft der Schweiz zu sanieren – es gibt viel zu tun.