< Alle Berufe in der Übersicht

Heizungspraktiker/-in EBA

Heizungspraktiker/-innen verrichten einfache Vorbereitungs- und Montagearbeiten mit Schwerpunkt Heizung.

Bedingungen

Kannst du auch richtig anpacken?

Ausbildung

Dauer der Lehre: 2 Jahre

schnupperlehre

Schnuppern bringt Klarheit

Nach der Lehre

Viele Möglichkeiten zum Weiterkommen

Der Job

Als Heizungspraktiker/-in führst du einfache Teilaufträge oder Routinetätigkeiten in der Vorfabrikation und der Installation von Leitungsrohren für Heizungsanlagen selbständig aus. Ausserdem unterstützt du dein Team bei der Montage von wärmetechnischen Anlagen. Du arbeitest in Absprache mit deiner vorgesetzten Person und verantwortest die sorgfältige und termingerechte Ausführung deines Auftrags.

Du bist auf Baustellen unterwegs oder arbeitest in der betriebseigenen Werkstatt. Meistens arbeitest du als Teil eines Montageteams. Auf der Baustelle bist du je nach Arbeiten im Technikraum, in der Baustellenwerkstatt oder in den Wohnräumen eines Gebäudes anzutreffen. Zu deinen Ansprechpersonen gehören in erster Linie Vorgesetzte und Mitarbeitende. Du kommst zusätzlich auch mit Kund/-innen, Bau- und Projektleitenden sowie Fachpersonen anderer Gewerke in Kontakt.

Hast du das Zeug dazu?

Du bist handwerklich begabt, aber nicht sicher, ob eine 3-/4-jährige Lehre das Richtige für dich ist? Dann ist Heizungspraktiker/-in der ideale Berufseinstieg für dich.

WEITERE BERUFE

Hier findest du alles über die spannenden Berufe in der Gebäudetechnik: Was es dafür braucht und was die Berufe ausmacht. Es erwarten dich unzählige Chancen in einem Bereich, der Leute mit Köpfchen braucht, die auch anpacken können. Hilf uns, die Zukunft der Schweiz zu sanieren – es gibt viel zu tun.